![]() |
||
150 Jahre MGV Borghorst![]() |
||
Termine! Proben Mittwochs 20 Uhr Gaststätte Börger Gantenstraße Neue Sänger sind herzlich willkommen! Mittwoch 17. August 20 Uhr Probenbeginn nach der Sommerpause Sonntag 4. September 14 Uhr (Einsingen 12:45 Uhr) Freundschaftssingen auf dem Schweinemarkt In Borghorst Samstag 22. Oktober Jahreskonzert |
||
![]() Bild WN vom 27.06.2022 |
Sonntag 26.06.2022
Großer Andrang
beim Bagno Sound Garden 2022. Auch Petrus hatte es gut gemeint, so
kamen mehre 1000 Besucher um die Darbietungen von über 300
Mitwirkenden zu sehen. |
![]() |
Sängerkreis Nordwestfalen versammelt sich
nach Corona wieder
Endlich wird
wieder gesungen KREIS STEINFURT.
Nach langer coronabedingter Zwangspause konnte jetzt endlich wieder
die traditionelle Jahreshauptversammlung des Sängerkreises
Nordwestfalen stattfinden.
Mit seinem beeindruckenden Vortrag „Stärker als die Zeit“ eröffnete
der gastgebende Chor MGV Borghorst 1872 die Veranstaltung.
Reichlichen Applaus erhielten die Sänger auch für ihre weiteren
Liedvorträge, die der Chorleiter Andreas Pauk für seinen Chor
arrangiert hatte.
|
![]() Ehrung für 150 Jahre MGV Borghorst 1872 e.V. durch Sängerkreisvorsitzende Rosemarie Deiters an unseren 1. Vorsitzenden Helmut Tegethoff. |
![]() |
![]() Siggi Rotterdam; König Peter Löhring ; Theo Lürs |
![]() Kaiser Rolf Lammerding |
Samstag
14. Mai 2022 Nach zweijähriger Coronapause fand der traditionelle Maigang des MGV am Samstag den 14. Mai statt. Um 13:30 trafen sich die Mitglieder am Burkamp 30. Von dort ein kleiner Spaziergang um den König von 2019 Martin Bußmann auszuholen. Nach einer flüssigen Stärkung ging es weiter zum Hof Heidemann an der Münsterstiege.
Mit
Holzknüppel ging es dann dem Styroporvogel an den Kragen. |
Jahreshauptversammlung am 23.04.2022
Nachdem MGV-Vorsitzender Helmut Tegethoff
die Jahreshauptversammlung 2022 im Vereinslokal Börger eröffnete.
gedachte man den Verstorbenen.
Im Jahresbericht konnte Schriftführer
Hans-Gerd Pauels leider nur über wenige Aktionen des Chores
berichten, da durch Corona geplante Auftritte und Proben nicht
stattfinden konnten. Kassierer Rolf Lammerding verlas einen
positiven Kassenbericht, sodass man das diesjährige Jubeljahr, 150
Jahre MGV Borghorst, gut meistern könne. Die Kassenprüfer
bescheinigten Lammerding hervorragende Arbeit, sodass die
Versammlung den Kassierer und Vorstand entlasten konnte.
Der Leiter des Festausschusses, Markus
Hues, nahm noch einmal Bezug auf das Jubelfest und berichtete über
die Detailabsprache mit den Gastchören und der Werbegemeinschaft zum
Schweinemarkt am 4. September.
Bei den Vorstandswahlen bestätigte die
Versammlung Rolf Lammerding in seinem Amt als Kassierer. Ebenso
wurden Günter Bronstering als Notenwart und Manfred Dolscheid als
Beisitzer wiedergewählt.
Rudi Strickmann ist als aktiver Sänger
und Notenwart aus persönlichen Gründen ausgeschieden, bleibt aber
als inaktiver Sänger dem MGV treu und wurde von der Versammlung als
Beisitzer gewählt.
Über Aktivitäten der Seniorengruppe
berichtete Werner Dröppelmann, über die Fahrradgruppe Manfred
Dolscheid.
Unser Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzende
des Sängerkreises Nordwestfalen Heinz Hartmann ehrte die
langjährigen aktiven Sänger.
Der Verein bedankte sich mit einer
Urkunde für die Fördermitgliedschaft bei:
Siegfried Rotterdam wurde als neuer
aktiver Sänger aufgenommen.
Die Versammlung endete mit einem
Ständchen für die Jubilare.
|
![]() |
|
Jahreshauptversammlung am 09.10.2021 MGV ist „Stärker als die Zeit“ Es war die erste Jahreshauptversammlung im
neuen Vereinslokal Börger, die MGV-Vorsitzender Helmut Tegethoff am
Samstagabend pünktlich eröffnete. Bevor Chorleiter Andreas Pauk das
Wort übernahm, gedachte man den Verstorbenen. Pauk lobte die Sänger, die nach der
langen Pandemiepause schnell wieder zur alten Stärke zurückgefunden
haben. Er wies auf das Konzert hin, welches im April 2022 in der
Mensa des Gymnasiums Borghorst stattfinden wird. Unter dem Motto
„Stärker als die Zeit“ – ein Song von Udo Lindenberg – werden
Highlights aus den vergangenen Konzerten neu interpretiert. Im Jahresbericht, verlesen von Schriftführer
Hans-Gerd Pauels, wurde über den Wechsel des Vereinslokals
berichtet. Der MGV Borghorst war 109 Jahre zu Gast im Hause Tümler.
Nach dessen Schließung wurde man an der Gantenstraße bei der
Gaststätte Börger fündig und wurde vom neuen Vereinswirt Tobias
Börger herzlich aufgenommen. Des Weiteren erwähnte Pauels, dass der
Straßenkarneval für den MGV nun Geschichte sei. Der Wagen, der jedes
Jahr kurzfristig mit aktuellen The men hergerichtet wurde, ist
entsorgt worden. Ein neuer soll nicht mehr angeschafft werden. Der Kassierer Rolf Lammerding verlas einen
posetiven Kassenbericht, sodass man das bevorstehende Jubeljahr, 150
Jahre MGV Borghorst, gut meistern könne. Die Kassenprüfer
bescheinigten Lammerding hervorragende Arbeit, sodass die
Versammlung den Kassierer entlasten konnte. Lammerding fügte noch
hinzu, dass die bereits verkauften Konzertkarten ihre Gültigkeit
behielten. Der Leiter des Festausschusses, Markus Hues,
nahm noch einmal Bezug auf das Jubelfest. Insgesamt zwölf
Steinfurter Chöre sind eingeladen, um am Schweinemarkt 2022 ihr
Können unter Beweis zu stellen. Zum Abschluss werden alle Chöre in
Gemeinschaft ein Lied singen und stellen somit den größten Chor
Steinfurts dar. Bei den Vorstandswahlen gab es folgende
Ergebnisse: Zweiter Vorsitzender bleibt Rainer Schmitz, Notenwart
ist weiterhin Günther Bronstering, genau wie Zeugwart Heinz Wiggers
und Beisitzer Manfred Pilk Zur Ehrung der Jubilare erhielten folgende
Mitglieder eine Urkunde: Für 25 Jahre als aktiver Sänger beim MGV
wurde Günter Herick geehrt, der aber schon auf 70 Jahre
Chorerfahrung zurückblicken kann. Paul Klosterkamp ist 50 Jahre und
Helmut Ewering 40 Jahre dabei. Mit dem Vereinslied wurde die
Versammlung beschlossen. |
![]() Günter Herick erhielt eine Urkunde für 25 Jahre als aktiver Sänger beim MGV |
|
![]() |
![]() |
|
Der MGV Borghorst sagt „Dankeschön“ Nach alter
Tradition trafen sich die Sänger des MGV zum „Absingen“ am Freitag
den 6. August 2021 im Haus Tümler. Der Männergesangverein
verabschiedete sich von Haus Tümler. 109 Jahre war Tümler das
Probenlokal des MGV. Vereinsvorsitzender Helmut Tegethoff bedankte
sich bei Annegret und Ralf Bäumer für ihr langjähriges und
hervorragendes Miteinander. |
||
Auf Grund der Sicherheitslage um den Corona
Virus wird unser
Konzert "MGV Schlagerparade" verschoben
|
|
|
Samstag 30.11.2019 Adventsingen im Heinrich Roleff
Haus
Es war wieder ein gelungener Auftritt der
Sänger des MGV zum alljährlichen Adventsingen im Heinrich Roleff Haus.
Clemens Klamra sorgte mit seiner ergreifenden Erzählung über einen kleinen Jungen aus Manila für eine nachdenkliche Stimmung über das Weihnachtsfest.
|
![]() ![]() |
|
Männergesangverein Borghorst auf “On Tour“
Die Sänger des MGV mit Ihren Partnern und Freunden
waren bei schönstem Herbstwetter von Freitag den 25.10 bis Sonntag den
27.10.2019 auf einer Fahrt durch den Elsas. Besichtigung des
Europaparlamentes in Straßburg, Stadtführungen durch Straßburg, Riquewihr
und Colmar, sowie eine Weinprobe in Barr und eine Schifffahrt auf der Ill
gehörten zum kurzweiligen Programm.
|
![]() |
|
Jubilarehrung Am Sonntag den 20. Oktober 2019 wurden unser Sänger Heiner Bleiber im Rahmen der Jubilarehrung des Sängerkreises Nordwestfalen für seine 40 Jährige aktive Tätigkeit geehrt. |
![]() |
|
![]() Sonntag 29. September 2019 Im
Bürgersaal des Rathauses Steinfurt fand ein großartiges Konzert mit drei
Chöre statt. |
||
Freitag 12.07.2019 Nach alter Tradition brachte der MGV Borghorst zum Anfang der Sommerferien den Bewohnern und Gästen des Heinrich Roleff Hauses ein Ständchen. Clemens Klamra unterhielt humorvoll mit einer lustigen Geschichte. Wie in jedem Jahr war das gemeinsame Singen ein Höhepunkt des Nachmittages.
|
![]() ![]() |
|
Sonntag 30.06.2019
Bagno Sound Garden 2019 |
![]() |
|
Samstag 18. Mai 2019 Unser neuer König vom MGV Borghorst Martin Bußmann mit seinen beiden Ehrendamen.
Am Samstag den 18. Mai
fand unserer diesjähriger Mai Gang bei strahlendem Sonnenschein statt.
Zuerst ging es zum Vorjahres König Otmar Frahling. Nach einem Ständchen und
einer kleinen Stärkung ging es zum Hof Böcker in Wilmsberg. Mit Holzknüppel
ging es dann den Styroporvogel zu Leibe. Dieser erwies sich jedoch als
besonders zäh, erst nach zahlreichen Treffern gelang es Martin Bußmann den
Vogel von der Stange zu holen. Besten Dank an Familie Böcker die uns den Hof für unser Maifest zur Verfügung stellten.
|
![]() |
|
Freitag 3.Mai 2019 Jahreshauptversammlung Am Freitag dem 3. Mai fand die Jahreshauptversammlung des MGV im Haus Tümler statt. Der Ehrenvorsitzende des Sängerkreises Nordwestfalen Heinz Hartmann ehrte durch Urkunden und Anstecknadeln die Jubilare des MGV Borghorst.
Als Dank wurden die langjährigen Förderer für Ihre treue Unterstützung mit Urkunde und einer Flasche Wein bedacht.
Wilfried Dobschall verlässt
den Vorstand nach sechsjähriger Tätigkeit als Notenwart. Als neuer Beisitzer
wurde Rudolf Nicolaus von der Hauptversammlung gewählt. |
![]() |
|
Samstag 6. April 2019 Mit 66 Jahren .... Gleich zweimal, UM 15 UND 19 Uhr , traten die Sänger des MGV mit ihren , Solisten, Backing-Chor, „Bass & Bässer“ sowie der Bockelmann Band in der Mensa Gymnasium Borghorst auf, natürlich vor vollem Haus. Ein toller Erfolg dank des guten und zahlreichen Publikums.
schaut auch hier
|
![]() ![]() ![]() |
|
03.03.2019 Karneval 2019 Der MGV wieder mit tollen Mottowagen beim Karneval Ausschnitt aus dem Bericht der WN vom 4.3.2019 Wie traditionell der Wagen des Männergesangvereins, der sich diesmal mit dem Mangel an Gewerbegrundstücken in der Stadt beschäftigte: Immerhin sechs Quadratmeter in bester Citylage führten die Sänger mit sich herum. Und hatten auch direkt die passende Idee, welches Gewerbe dafür am besten geeignet sein könnte. |
![]()
|
|
Samstag 6. April 2019 Mit 66 Jahren ....
Unser Jahreskonzert 2019 am Samstag den 06. April im Gymnasium Borghorst
steht ganz unter dem Thema „Udo Jürgens“. Ein Konzert mit den bekanntesten
Melodien von Udo Jürgens. Der MGV bietet auf Grund der positiven Resonanz
auf dieses Konzert zwei Aufführungstermine an diesem Samstag an, einmal um
15:00 Uhr und einmal um 19:00 Uhr. |
![]() |
|
Samstag 15. Dezember
19:00 Uhr Benefizkonzert am Samstagabend in der St. Nikomedeskirche wagten. Um eine Art Schlussakkord in Sachen Jubiläum „1050 Jahre Stift Borghorst“ und einen weiteren Akzent in der Causa „Rückkehr des Stiftskreuzes nach Borghorst“ zu setzen, hatte man sich für ein in der Tat vielschichtiges Konzert zusammengetan. Für die Themen Advent, Weihnachten und Jubel war dann der in vielerlei Hinsicht stimmige Männergesangverein Borghorst verantwortlich. Zusammen mit ihrem engagierten Dirigenten Andreas Pauk stellten sie auch in späteren Programmteilen nicht nur hinlänglich bekanntes und jahreszeitgemäßes Liedgut vor, sondern präsentierten sehr aufmerksam weniger bekannte und ungemein schöne „Adventslieder“ sängerisch bestens akzentuiert vor. Bilder und Bericht WN Steinfurt |
![]() |
|
Am Freitag den 16. November Dank an Günter Bronstering für die gute Organisation und das Haus Tümler für das leckere Essen.
|
![]() ![]() |
|
"Steinfurt singt"
wurde in der Aula
des Arnoldinums in Burgsteinfurt zum großes Fest der Töne.
|
![]() |
|
Jubilarehrung Am Sonntag den 13. Oktober 2018 wurden unser Sänger Hans-Jürgen Nienhaus im Rahmen der Jubilarehrung des Sängerkreises Nordwestfalen für seine 50 Jährige aktive Tätigkeit geehrt. |
![]() |
|
Mittwoch 3. Oktober 2018 Chorfestival 2018 im
Kunsthaus Gravenhorst
18 Chöre aus dem Sängerkreis Nordwestfalen e.V. nahmen an diesen Chorfestival teil. Der MGV Borghorst präsentierte schwungvoll aus den letzen drei Konzerten die Lieder "Stärker als die Zeit" ( aus dem Film der Pate, Text von Udo Lindenberg); "Return to Sender" und "Country Roads". Ein treuer Fan vom MGV Borghorst, Landrat Dr. Klaus Effing, lies es sich nicht nehmen den MGV mit seiner Stimme zu unterstützen.
|
![]() |
|
Das war "Ganz großes Kino" |
||
|
||
Popkorn, Eis und Knickleuchten machten am Samstag den 1. September unser Herbstkonzert in der Mensa des Gymnasiums Borghorst zum ganz großen Kino. Der MGV unter der Leitung von Andreas Pauk präsentierte unvergessene Melodien aus vielen bekannten Filmen. Die "Soundtrack Movie Band" begleitete nicht nur uns als Sänger sondern überzeugte durch verschiedene Medleys von Filmmusiken. |
||
![]() |
![]() |
|
Aus den Reihen des MGV traten als Solisten Manfred Baltes, Heiner Bleiber und die Gruppe "Bass und Bässer" auf. Die Solistinnen Daniela Pauk, Kaja von Herrikhuizen begeisterten mit ihren Stimmen das Publikum. | ||
![]() |
||
Clemens Klamra und Martin Bussmann führten durch das Programm. Sie
schlüpften gekonnt in unterschiedliche Rollen. Die Tanzeinlage der beiden
als Dick und Doof wird in die Geschichte des MGV eingehen. Bericht WN vom 4.9.2018 siehe Youtube |
||
Nach dem Konzert ist vor
dem Konzert |
||
Samstag 16. Juni 2018 Am Samstag den 16. Juni fand traditionell, etwas verspätet, die Maiwanderung des MGV statt. Gut gelaunt ging es zum Vorjahres König Detlev Demter. Nach einem Ständchen und entsprechender Stärkung ging es weiter zum Hof Baumgart in Dumte. Nach alter Tradition wurde dann mit Holzknüppeln der Styroporvogel von der Stange geholt. König wurde Otmar Frahling mit den Ehrendamen Henriette ( Heinz Hartmann) und Gerda (Hans-Gerd Pauels) . Unser 1. Vorsitzender Helmut Tegethoff war 1993 König beim MGV . Er wurde für 25 Jahre Jubelkönig geehrt. |
![]() |
|
"Steinfurt singt" Der MGV bei der Tonaufzeichnung für Steinfurt singt. Chöre, Musikbands, Sängerinnen und Sänger oder
Instrumentalisten nehmen an dem Wettbewerb |
|
|
Sa. 17. März 2018 Jahreshauptversammlung Am Samstag dem 17. März fand die Jahreshauptversammlung des MGV im Haus Tümler statt. Für langjährige Treue als Förderer wurden Renate Gövert, Heinz Stenzel und Ulrich Denkler geehrt (siehe Bilde) . Im Vorstand hat sich nur eine Position geändert. Paul Klosterkamp hört nach 11 jähriger Vorstandsarbeit als Beisitzer auf und gibt diese Position an Günter Kleine Berkenbusch ab. Wir danken Paul für seine tolle Unterstützung. WN Bericht vom 19.03.2018
Unser Sänger Hans Jürgen Nienhaus wurde mit Anstecknadel
|
![]() ![]() ![]() Wir freuen uns über drei neue Sänger im MGV Jochen Knöchel; Martin Lütkehaus; Martin Katzer |
|
Karnevalsumzug 2018
Der MGV wieder einmal mit einen tollen Mottowagen unterwegs. Kirchenspaltung auf Borghorster Art, das Motto des MGV beim diesjährigen Karnevalsumzug. Nicht alles was die Kirche tut ist gut. |
![]() |
|
Samstag 9. Dezember 2017 Ständchen beim Sängerkollegen Singen hält jung. Das hat
unser Sängerkollege Gerd Steinorth bewiesen. Mit 90 Jahren ist er immer
noch ein aktiver Sänger im Männergesangverein Borghorst. Gerd ist
mittlerweile 50 Jahre aktiv und wurde in diesem Jahr für seine langjährigen
Aktivitäten geehrt. |
![]() |
|
Samstag 02.12.2017 Adventsingen im Heinrich Roleff
Haus
Es war wieder ein gelungener Auftritt von ca. 40 Sänger des MGV zum alljährlichen Adventsingen im Heinrich Roleff Haus.
Clemens Klamra sorgte mit seiner Erzählung über einen kleinen schwarzen Jungen aus Harlem für Spannung und Nachdenklichkeit.
|
![]() ![]() |
|
Samstag 18.11.2017
145-jähriges Bestehen des MGV
|
![]() ![]() |
|
Ehrung unserer Jubilare Am Sonntag den 22. Oktober 2017 wurden unsere Sänger Gerd Steinorth und Werner Dröppelmann im Rahmen der Jubilarehrung des Sängerkreises Nordwestfalen für Ihre 50 Jährige aktive Tätigkeit geehrt.
|
![]() ![]() |
|
Sonntag 2. Juli 2017 Zum dritten mal fand in diesem Jahr das
Bagno Sound Garden statt. Auch der MGV nahm mit über 30 Sängern an diesen
Event teil. Mit dem Start des Programms kam auch die Sonne durch. Nachdem es
am Samstag und auch noch am Sonntagmorgen kräftig geregnet hatte kamen noch
zahlreiche Zuschauer um die ca. 30 Musikgruppen im Bagno zu zuhören und auch
den Sonneschein zu genießen. Starke Unterstützung erhielt der MGV durch
den
|
|
|
Freitag 30. Juni 2017 Absingen, ein langjähriger Baruch von den Sängern des MGV. Wie in den letzten Jahren fand das Absingen wieder bei unseren 1. Vorsitzenden Helmut Tegethoff statt. Besten Dank dafür an Helmut, Ehefrau und den der guten Bedienung. Auch ein Regenschauer konnte den Sängern die guten Stimmung nicht verderben.
|
![]() |
|
Samstag 24. Juni 2017
Es ist eine alte Tradition, das der MGV im Sommer den
Bewohnern und Gästen des Heinrich Roleff Hauses ein Ständchen bringt. Ein
besonderer Anlass war in diesem Jahr das 20 jährige bestehen des Hauses in
Borghorst an der Rubenstraße. |
![]() ![]() |
|
19. - 21 Mai 2017 Fahrt des MGV nach Berlin |
![]() |
|
Mittwoch 17. Mai 2017 Unser Landrat Dr. Klaus Effing besuchte die Probe des MGV im Hause Tümler. Der Landrat konnte sich bei uns vom langen Sitzungstag entspannen. Er unterstützte mit viel Stimme die Sänger im 2. Tenor. Sollte es seine Zeit erlauben, freuen wir uns auf weitere Proben mit unserem Landrat.
|
![]() |
|
Bericht und Bilder vom Konzert in
Borghorst vom 12.März 2016 hier Berichte und Bilder vom Frühlingskonzert 01. April 2017 hier |
||